Projektleitungen
Change steuern – mit Klarheit, Ruhe und dem Blick für MitarbeiterInnen.
Veränderungsprozesse verlangen Struktur, Kommunikation und ein feines Gespür für Organisationen im Wandel. Bei Nestlé Skin Health stand die Post-Merger-Integration zweier Unternehmenskulturen im Zentrum – inklusive Einführung sämtlicher HR-Prozesse gemäss Konzernvorgaben. Der Produktionsstandort von Kimberly-Clark wurde in einer Übergangsphase neu aufgestellt und professionell begleitet durch gezielte Change-Massnahmen. Und beim Aufbau der HR-Organisation für die neue Biopharma-Produktionsanlage von Biogen entstanden zentrale Grundlagen für den Betrieb – vom Arbeitszeitmodell bis zur Abstimmung mit kantonalen Stellen.
Projekte in mittelgrossen Unternehmen, in Verwaltung oder NPOs folgen anderen Rhythmen – auch dort braucht es klare Prioritäten, verlässliche Strukturen und den Dialog mit Beteiligten auf allen Ebenen.
Change ist kein Selbstzweck. Entscheidend ist, was bleibt, wenn das Projekt abgeschlossen ist.