HR-Strategie & Organisationsberatung

Vom Employer Branding bis zur HR-Systemarchitektur.

Eine tragfähige HR-Strategie verbindet Unternehmensziele mit den Menschen, die sie umsetzen. Dazu gehören klare Strukturen, passende Instrumente und eine Kultur, die Orientierung gibt.

In internationalen Konzernen wie Takeda Pharmaceuticals und JTI Japan Tobacco International wurden strategische HR-Prozesse entwickelt und in komplexen Matrixorganisationen etabliert. Bei Schaerer (Groupe SEB) umfasste dies die Einführung moderner HR-Tools, die Anpassung an Konzernstandards und die gezielte Entwicklung von Führungskräften.

Auch in kleinen und mittleren Unternehmen entstehen so wirksame Lösungen – von der Optimierung der Personalplanung bis zur Positionierung als attraktiver Arbeitgeber.

Strategiearbeit bedeutet, im Tagesgeschäft Wirkung zu entfalten und gleichzeitig die Zukunftsfähigkeit der Organisation zu sichern.